Den Wandel für eine nachhaltige Zukunft vorantreiben

 

Bei WinGD und in der gesamten Schifffahrtsbranche stehen wir vor beispiellosen Veränderungen, während wir danach streben, mehr Nachhaltigkeit in unser globales Geschäft zu bringen. Als Entwickler von Schiffsmotoren tragen wir dabei eine bedeutende Verantwortung. Eine Karriere bei WinGD bedeutet, an der Gestaltung einer besseren Welt von morgen mitzuwirken.

 

Als führender Entwickler von Zweitaktmotoren, die die Handelsschifffahrt antreiben, entwickeln unsere Mitarbeitenden innovative Lösungen für unsere Kunden weltweit. Seit unserer Gründung im Jahr 1893 mit Hauptsitz in Winterthur, Schweiz, führen wir das Erbe der Sulzer Corporation durch innovative Konstruktionen fort.

 

Unser Erfolg in diesem sich ständig wandelnden und wettbewerbsintensiven Umfeld basiert auf dem Engagement, der Innovationskraft und der Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden – über 460 Mitarbeitende weltweit, die mehr als 25 Nationalitäten vertreten. Werden Sie Teil dieses Wandels.


WinGD sucht eine/n

 

Mechaniker mechanische Fertigung 

 

Verantwortlichkeiten

In dieser herausfordernden Position in unserem F&E-Testzentrum Winterthur haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Innovation im Bereich der Schiffsmotorenentwicklung zu stehen. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Leitung unserer mechanischen Fertigungswerkstatt (konventionell gesteuerte Maschinen), ist aber nicht darauf beschränkt. Diese spannende Position umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Arbeiten und leiten des Produktions- und Werkstattbereich
  • Unterstützung des Bedarfs des Testzentrums durch Herstellung neuer mechanischer Teile oder Anpassungsarebiten an bestehenden Teilen
  • Mitwirkung bei der Wertschöpfung im Produktionsprozess von Versuchsteilen für das Prototypentest- und Retrofit-Geschäft
  • Ausbau des Fachbereichs in Richtung computergesteuerte Maschinen 
  • Mittelfristige Übernahme der Planung und des Betriebs der Grossteilebearbeitung (Nachfolgeplanung)
  • Verantwortlich für die Betreuung der Polymechaniker-Lehrlinge
  • Kontinuierliche Optimierung der operativen Exzellenz in Bezug auf Prozesse, Methodik und Werkzeuge

 

Anforderungen

  • Abgeschlossens Lehre mit Fähigkeitsausweis als Polymechaniker
  • Berufserfahrung als Polymechaniker sowohl an konventionellen als auch an computergesteuerten Maschinen
  • Erfahrung im Testwesen
  • Erfahrung in der Lehrlingsbetreuung und -ausbildung
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den wichtigsten MS-Office-Programmen
  • Deutsch: fliessend in Wort und Schrift
  • Englisch: gute Kenntnisse von Vorteil

Unser Angebot

  • Eine Möglichkeit, die Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen der Schifffahrtsindustrie aktiv mitzugestalten. WinGD steht an der Spitze der Technologien, die die Zukunft der Schifffahrtsbranche prägen.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das eine lange Geschichte technologischer Expertise mit branchenführender Innovation in einem globalen Netzwerk verbindet.
  • Preisgekrönte und aussergewöhnliche Produkte.
  • Multikulturelle und interdisziplinäre Teams, die vielfältige Perspektiven und gemeinsames Denken fördern.
  • Dynamische und interaktive Arbeitsbedingungen. WinGD bietet eine nicht-hierarchische, agile Struktur, in der Beiträge und Ideen willkommen sind.
  • Interne Technologie-Trainings und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.